Mo. 25.11.24Schullesung mit Bärbel Oftring1. bis 3. Klasse
Was macht eigentlich der Fuchs, wenn er Hunger hat? Und wie sieht der Tagesablauf eines Eichhörnchens aus? In Bärbel Oftrings anschaulich illustriertem Buch werden die Kinder mit Kreativität abgeholt: dem Rollenspiel. Indem die Kinder in die Rolle des Fuchses, der Waldmaus oder eines anderen Waldtieres hineinversetzt werden, entwickeln sie ein Verständnis für die Lebensweise und -welt der Tiere. In ihrer Phantasie bewegen sich die Kinder im Wald – eben wie das Tier, das gerade vorgestellt wird. Sie lernen so, die Welt mit anderen Augen zu sehen und setzen sich spielerisch mit dem Thema Natur auseinander. Insgesamt werden 19 kleine und große Waldtiere thematisiert. Kurze Steckbriefe fassen die wichtigsten Infos rund um das Tier zusammen.
Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Naturbuch 2019.
Zur Autorin: Bärbel Oftring, 1962 geboren, studierte Biologie in Mainz und Tübingen mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie. Die Diplom-Biologin veröffentlichte 1993 ihr erstes Kinderbuch „Guck mal! Der Zoo“. Seitdem sind über 140 Sachbücher für Kinder und Erwachsene erschienen, die sich allesamt mit Flora und Fauna auseinandersetzen und vielfach ausgezeichnet wurden.
Die Reihe „Was Kinder bewegt: Umwelt und Natur“ wird 2024 von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.

