Heinrich- Heine-Gastdozentur

Mit der Heinrich-Heine-Gastdozentur startete im April 2009 ein neues Kooperationsprojekt von Literaturbüro Lüneburg und Leuphana Universität. Ziel dieser Kooperation ist es, den Studierenden einen direkten Zugang zur Literatur und Poetik einer Autorin oder eines Autors zu ermöglichen.

Zur Gastdozentur gehört ein Kompaktseminar an der Universität und eine öffentliche Vorlesung jeweils gehalten von der Autorin oder dem Autor. Zudem wird im Sommersemester ein Begleitseminar angeboten, dass sich mit ihrem/seinem Werk befasst. Begleitseminar und Workshop finden als Projektseminar im Major Kulturwissenschaften statt. Ausführliche Informationen zu den bisherigen Gastdozenten finden Sie auf der Internetseite der Leuphana Universität.

Im Jahr 2022 hat Gregor Sander die Heinrich-Heine-Gastdozentur inne. Die öffentliche Vorlesung findet am 23. Juni im Zentralgebäude der Leuphana Universität statt.

Gregor Sander
(c) Thorsten Futh

2021: Ulrike Draesner
2020: John von Düffel
2019: Helene Hegemann
2018: Peter Stamm
2017: Antje Rávic Strubel
2016: Abbas Khider
2015: Saša Stanišić
2014: Jenny Erpenbeck
2013: Ursula Krechel
2012: Feridun Zaimoglu
2011: Ingo Schulze
2010: Juli Zeh
2009: Uwe Timm

Abbas Khider im Gespräch mit Claudia Kramatschek
Abbas Khider im Gespräch mit Claudia Kramatschek (© t&w)
Antje Rávic Strubel mit Gespräch mit Wend Kässens
Antje Rávic Strubel im Gespräch mit Wend Kässens (© t&w)