Neuigkeiten

Unser abwechslungsreiches Herbstprogramm hat jede Menge zu bieten! Im September z.B. einen Schreibworkshop mit Jörg Bernardy und Lisa Krusche rund um das Thema „Freundschaft“ an der BBS I. Desweiteren ist die Münchner Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann mit einem neuen Veranstaltungsformat auf Grundlage ihres Buches „Lesen ist doof“ an der Heiligengeistschule zu Gast. Und auch mit Frauke Angel gibt es ein Wiedersehen: Zum Schul-Lesefest an der Hanseschule Oedeme kommt der ganze Jahrgang 5 in den Genuss von zwei Lesungen aus ihrem neuen Kinderbuch „Tage-b-b-uch eines Überfliegers“. Weiter auf dem Plan stehen zwei Lesungen mit der Kinderbuchautorin Marie Hüttner und ihrem Debüt „Ist Oma noch zu retten?“ an der Hermann-Löns-Grundschule sowie einem Comic-Workshop mit der Uwe Lüders Preisträgerin Josephine Mark.

An der Leuphana Universität wird es darüber hinaus einen Gedankenflieger-Impulsworkshop mit dem Philosophen Dr. Jörg Bernardy und der Koordinatorin des Gedankenflieger-Projekts Dr. Sarah Steidl vom Literaturhaus Hamburg geben.

Auf unserem YouTube-Kanal sind kurz vor der Sommerpause zwei neue spannende Video-Interviews online gegangen – siehe unten: Martin Muser spricht über sein Jugendbuchdebüt „Weil.“ und Chantal-Fleur Sandjon über ihren Schwarzen, queeren Young Adult Roman „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“. Beide Gespräche führte die Journalistin, Autorin und Podcasterin Christine Knödler.

Für Nachfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Marie Louise Blankemeyer
junges.literaturbuero@stadt.lueneburg.de
Tel. 04131-3093687

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden