
Literaturbüro Lüneburg
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!
das Veranstalten bleibt weiterhin schwierig, umso mehr freuen wir uns, Ihnen unsere neue Internetseite präsentieren zu können. Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten, wir halten Sie über das Veranstaltungsprogramm auf dem Laufen und stellen Ihnen die aktuellen Heinrich-Heine-Stipendiaten vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Lesungen oder online. Und wir danken unseren Förderern und Partnern, die unsere Arbeit ermöglichen.
Newsletter
Sie möchten rechtzeitig und regelmäßig über unsere Lesungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktueller Hinweis
Aufgrund des verlängerten Lockdowns wird es vorerst bis zum 31.01.2021 keine Lesungen geben. Die Lesungen von Roman Ehrlich, Iris Wolff und Leif Randt gibt es als Videoaufzeichnungen (klicken Sie einfach auf den Namen). Aufzeichnungen der Lesungen von Anna Katharina Hahn, Anne Weber und Olga Grjasnowa folgen in den kommenden Wochen.
Die nächsten Veranstaltungen
Mi. 20.01.21
Leuphana Universität, HS 2
Abgesagt
LiteraTour Nord 2020/21Anne Weber
„Annette, ein Heldinnenepos“
Mi. 27.01.21
Leuphana Universität, HS 2
Abgesagt
LiteraTour Nord 2020/21Olga Grjasnowa
„Der verlorene Sohn“

Mit der Eröffnung des restaurierten Heinrich-Heine-Hauses am 15. Januar 1993 nahm auch das Literaturbüro Lüneburg seine Tätigkeit auf.
Heinrich Heines Besuche bei seinen Eltern, die von 1822 bis 1826 im 2. Obergeschoss des Hauses wohnten, führten zur Namensgebung und dazu, hier einen Ort für Literatur und Literaturvermittlung zu schaffen.

Stipendiaten
Aktueller Heinrich-Heine-Stipendiat:
Vom 15. Januar bis 14. April ist Jan Böttcher Heine-Stipendiat in Lüneburg.
