
Literaturbüro Lüneburg
Herzlich willkommen beim Literaturbüro Lüneburg!
Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten, wir halten Sie über das Veranstaltungsprogramm auf dem Laufen und stellen Ihnen die aktuellen Heinrich-Heine-Stipendiaten vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Lesungen, sobald wir wieder veranstalten können, oder online. Und wir danken unseren Förderern und Partnern, die unsere Arbeit ermöglichen.
Newsletter
Sie möchten rechtzeitig und regelmäßig über unsere Lesungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktuelle Hinweise
Iris Wolff ist die Preisträgerin der LiteraTour Nord 2020/21 - hier finden Sie die Pressemitteilung mit der Jurybegründung.
Mit der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020 Anne Weber fand im Rahmen der LiteraTour Nord ein Zoom-Gespräch mit Tilmann Lahme statt, das Sie hier abrufen können.
Seit über einem Jahr veröffentlicht das Junge Literaturbüro auf seinem YouTube-Kanal Videos von Kinder- und Jugendbuchautor/-innen. Das letzte Video stammt von dem Philosophen Jörg Bernardy zu seinem Buch "MANN FRAU MENSCH".
Die nächsten Veranstaltungen
Mi. 21.04.21
Museum Lüneburg, Marcus-Heinemann-Saal
Wird verlegt
Der Norden liestAnja Kampmann
"der hund ist immer hungrig"
Di. 27.04.21
Museum Lüneburg, Marcus-Heinemann-Saal
Wird verlegt
Was uns bewegtRüdiger von Fritsch
"Russlands Weg. Als Botschafter in Moskau"

Mit der Eröffnung des restaurierten Heinrich-Heine-Hauses am 15. Januar 1993 nahm auch das Literaturbüro Lüneburg seine Tätigkeit auf.
Heinrich Heines Besuche bei seinen Eltern, die von 1822 bis 1826 im 2. Obergeschoss des Hauses wohnten, führten zur Namensgebung und dazu, hier einen Ort für Literatur und Literaturvermittlung zu schaffen.

Stipendiaten
Aktueller Heinrich-Heine-Stipendiat:
Vom 15. Januar bis 14. April ist Jan Böttcher Heine-Stipendiat in Lüneburg.
