„Freiheit … du große Wundertüte!“

Fr. 12.09.25
Zwei musikalische Lesungen mit Sybille Hein
Jahrgang 1 bis 3

FREIHEIT — was issen das eigentlich?

Ein schlauer Mensch hat mal gesagt: „Freiheit ist für das Leben so wichtig, wie die Farben für die Blumen.“ Auch in Sybille Heins Lesung wird dieses große Wort in lustige, verspielte, lebendige Bilder übersetzt und von vielen Seiten bespiegelt: Wie fühlt sich Freiheit an? Wann und wie leben wir sie aus? Wo vermissen wir sie? Ist meine Freiheit identisch mit deiner Freiheit? Und was passiert eigentlich, wenn sie einem abhanden kommt?

Damit das fantastische Gefühl gleich vor Ort in alle Kinderfüße krabbelt, hat Sybille Hein es außerdem in zwei, drei, vier fetzige Lieder verpackt. Freiheit to go sozusagen! Zum Mithüpfen, Mitsingen, Mitschunkeln, Mitdenken … – in bester Rappelkistentradition.

Sybille Hein wurde in Niedersachsen geboren und lebt heute in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und viele subversive Lieder. Ihre Illustrationen finden sich in Büchern, auf Stoffkollektionen und regelmäßig in der Sendung mit dem Elefanten. 

http://www.sybillehein.de

Eintritt: 1,- Euro für Schülerinnen und Schüler / begleitende Lehrkräfte haben kostenfreien Eintritt

Ort: Heinrich-Heine-Haus

Uhrzeit: jeweils 09.00 + 11:00 Uhr

Veranstalter: Junges Literaturbüro

Eintrittskarten erhalten Sie telefonisch unter 04131-309 3687 oder per E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Demokratie lernen und leben“ statt und wird großzügig gefördert von der Stiftung Niedersachsen.

Foto: privat