LiteraTour Nord
Ein namenloser Lasterfahrer flieht fahrend: vor sich selbst und seinen Kindheitserinnerungen, vor seiner Frau und ihrem gemeinsamen, ungeborenen Kind. Er flieht in eine Einsamkeit, der er nicht gewachsen ist, verkriecht sich nach einem Unfall im Wald – und begegnet einem rätselhaften Jungen. Auch in ihrem dritten Buch zeigt sich Saskia Hennig von Lange als Meisterin der Innenperspektive und macht eindringlich und literarisch gekonnt die zunehmende Verstörtheit ihres Helden im Abseits nachvollziehbar.
Saskia Hennig von Lange, geboren 1976, studierte Angewandte Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte und arbeitet derzeit an einer Dissertation zur spätmittelalterlichen Kunst. Die in Frankfurt lebende Autorin veröffentlichte bislang drei Bücher und wurde u.a. mit dem Rauriser Literaturpreis 2014 und dem Clemens-Brentano-Förderpreis 2015 ausgezeichnet.