Lukas Kummer

Thomas Bernhard: Der Keller

Reihe: Ausgewählt

Moderation: Jakob Hoffmann

Eine Graphic Novel von Lukas Kummer

Der zweite Band von Lukas Kummers hochgelobter Graphic Novel nach Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften“: Der Schüler Thomas Bernhard beschließt, sich seinem Leben zu entziehen. Statt weiterhin die Schule zu besuchen, findet er im Keller einer Lebensmittelhandlung am Rande der verhassten Stadt, im Wohngetto der Besitzlosen und Kriminellen, eine Lehrstelle. Er lernt dort die von der Gesellschaft Ausgestoßenen kennen, denen er sich nahe fühlt, und er lernt erstmals, was es heißt, angenommen zu werden und „nützlich“ zu sein. Der Alltag im „Keller“ erweist sich als heilsam, die „Vorhölle“ wird zur „Zuflucht“, bis eine schwere Krankheit Bernhards Lehre ein jähes Ende setzt. Für den erzählerischen Ton des Autors findet Lukas Kummer hier eine aufgelockerte Bildsprache. Er begleitet Thomas Bernhard mit präzisem Strich durch diese vielleicht hellste Zeit seiner Jugend und leuchtet den „Keller“ kongenial aus.

Lukas Kummer, geboren 1988 in Innsbruck, zog 2007 nach Kassel, um an der Kunsthochschule Illustration und Comic zu studieren. Neben dem Studium arbeitete er als Illustrator und Gestalter für das Mechanische Institut der Uni Kassel. Er war als Meisterschüler ein Jahr bei Hendrik Dorgathen. Lukas Kummer arbeitet heute als freier Illustrator und Comiczeichner. Veröffentlichungen in diversen Zeitschriften und Fanzines. Seine erste Graphic Novel „Die Verwerfung“ erschien 2015, „Die Gotteskrieger“ 2017. Zuletzt erschienen: „Die Ursache“ (2018) und „Der Keller“ (2019).

Die Reihe „Ausgewählt 2019“ wird von der VGH-Stiftung, dem Lüneburgischen Landschaftsverband und der Sparkassenstiftung Lüneburg gefördert.