Der aktuelle Heinrich-Heine-Stipendiat Janko Marklein ist von Mitte Januar bis Mitte April in Lüneburg. Er liest zusammen mit Lucy Fricke, die 2006 Heine-Stipendiatin war.
Janko Marklein, 1988 in Bremen geboren, studierte Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie Philosophie in Leipzig und Berlin. 2010 erhielt er den ersten Preis beim open mike und 2012 das Bremer Autorenstipendium für Auszüge aus seinem Roman „Florian Berg ist sterblich“. Das Buch erschien 2015 bei Blumenbar / Aufbau Verlag. Florian Berg ist der menschgewordene Widerspruch. Kein Wunder bei diesen Eltern. Der Vater ist Pastor und in ihrer niedersächsischen Gemeinde für die Hochzeiten zuständig, die Mutter ist Pastorin und übernimmt die Beerdigungen. Florian zieht zum Studium nach Leipzig, doch die Widersprüche ziehen mit: Er ist Couch-Potato und Abenteurer, fühlt sich zu Mädchen hingezogen und von ihnen abgestoßen, er sehnt sich nach Liebe und hat Angst vor ihr. Bis er sich eines Tages von der Couch erhebt und auf große Tour geht. Kaum unterwegs, stellt er fest, dass er die größte Rechnung noch mit sich selbst begleichen muss.
>> www.jankomarklein.de
Lucy Fricke war 2012 als Heine-Stipendiatin in Lüneburg. Ihr Roman „Töchter“ ist in dieser Woche beim Rowohlt Verlag erschienen. Denis Scheck wird die Autorin und das Buch am Sonntagabend, 25.02. in seiner Sendung Druckfrisch vorstellen. Die 1974 in Hamburg geborene Autorin wurde mehrfach für ihre Arbeiten ausgezeichnet; zuletzt war sie Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom und im Ledig House, New York. Seit 2010 veranstaltet sie HAM.LIT, das erste Hamburger Festival für junge Literatur und Musik. „Töchter“ ihr vierter Roman. Lucy Fricke und der aktuelle Stipendiat Janko Marklein lesen am Dienstag, den 27. Februar um 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Haus, Martina Sulner vom Literarischen Beirat des Literaturbüros moderiert.
Die Lesungen der Heinrich-Heine-Stipendiaten werden von der Sparkassenstiftung Lüneburg gefördert.