Annette Pehnt und Charlotte Gneuß

Minimale Geschichten

Reihe: Ausgewählt

Moderation: Martina Sulner

In „Einen Vulkan besteigen“ versammelt Annette Pehnt „minimale Geschichten“, inspiriert durch ihren Beitrag zu „LiES! Das Buch. Literatur in Einfacher Sprache“. Charlotte Gneuß ist mit der Geschichte „Ferragosta“ im dritten „LiES!“-Band vertreten, der im Herbst 2026 erscheint. Mit Martina Sulner sprechen sie über die Erfahrung, in Einfacher Sprache Geschichten zu erzählen, die berühren, überraschen, spannend sind und einen Sog entwickeln.

Annette Pehnt, geboren 1967 in Köln, wurde für ihre Bücher wie „Insel 34“, „Chronik der Nähe“ oder zuletzt „Die schmutzige Frau“ vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Rheingauer Literaturpreis, dem Hermann Hesse Preis und dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Gesamtwerk. An der Universität Hildesheim leitet sie das Institut für Literarisches Schreiben & Literaturwissenschaft.

Charlotte Gneuß,1992 in Ludwigsburg geboren, studierte Soziale Arbeit in Dresden, Literarisches Schreiben in Leipzig und Szenisches Schreiben in Berlin. Ihr Debütroman „Gittersee“ wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2023 sowie dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet. 2024 erhielt sie den Nicolas-Born-Debütpreis des Landes Niedersachsen.

Tickets über bagarino – digital oder print at home

Charlotte Gneuß
Charlotte Gneuß (c) Max Zerrahn
Annette Pehnt
Annette Pehnt (c) Peter von Felbert