Anja Kampmann

"Die Wut ist ein heller Stern"

Reihe: Ausgewählt

Hedda hat sich ihren Traum erkämpft: Artistin im „Alkazar“ auf der Reeperbahn. Doch nichts zählt mehr, als in den dreißiger Jahren die neuen Uniformen wie selbstverständlich im Publikum auftauchen. Die Freiräume werden enger und auch für die Mädchen im Varieté wird es gefährlich. Wem kann Hedda noch trauen? Ihr Bruder Jaan heuert als Harpunenschmied auf einem Walfänger an, für eine Fahrt in die Antarktis. Und auch Hedda sucht für sich und ihren kleinen Bruder Pauli nach Auswegen.

Anja Kampmann, 1983 in Hamburg geboren und in Lüneburg aufgewachsen, debütierte 2016 mit dem Gedichtband „Proben von Stein und Licht“. Ihr erster Roman „Wie hoch die Wasser steigen“ (2018), wurde vielfach übersetzt, für den Preis der Leipziger Buchmesse sowie den Deutschen Buchpreis nominiert und war Finalist für den National Book Award in den USA. 2018 erhielt sie den Kulturförderpreis des Landkreises Lüneburg. 2021 erschien der Gedichtband „Der Hund ist immer hungrig“, ausgezeichnet mit dem Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik. Für ihr Werk erhielt sie 2024 den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis.

Anja Kampmann
(c) Maximilian Gödecke