aufbrüche – junge literatur 2023

Drei Abende, kuratiert zusammen mit Paula Gottschalk, Studentin im Masterstudiengang Medien und Digitale Kulturen an der Leuphana Universität Lüneburg, laden ein, sich mit der Gegenwartsliteratur zu beschäftigen: zu Gast ist u.a. Benno Gammerl mit seinem Buch „Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute“. Theresa Pleitner und Krisha Kops stellen ihre spannenden Debütromane „Über den Fluss“ und „Das ewige Rauschen“ vor, die Kulturjournalistin Alexandra Friedrich moderiert. Am dritten Abend steht der Verlag Voland & Quist im Mittelpunkt, Christian Meyer liest aus „Flecken“ und Olivia Kuderewski aus „Haha Heartbreak“, Programmleiterin Anna Jung stellt den Verlag und die Autoren vor.

gefördert durch:

aufbrüche #1
Verlagvorstellung: Voland & Quist
Olivia Kuderewski und Christian Meyer lesen
Dienstag, 16. Mai 2023
im Salon Hansen


Christian Meyer (c) Enrico Meyer
Olivia Kuderewski (c) Lisa Marie Keck

aufbrüche #2
„Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute“
Benno Gammerl im Gepräch mit Louisa Lorenz
Dienstag, 06. Juni 2023
im Heinrich-Heine-Haus

Benno Gammerl (c) F. K. Schulz
Krisha Kops (c) Eva Vodemeier
Theresa Pleitner (c) Andreas Labes